Schnellzugriff
© © Karol Franks @flickr.com (CC BY-SA 2.0)
© Karol Franks @flickr.com (CC BY-SA 2.0)
Gemeinsam mit Kooperationspartner_innen oder alleine veranstalten wir regelmäßig Fachveranstaltungen, im Rahmen derer Akteur_innen aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung aktuelle Fragestellungen aufgreifen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Beispiele:
Fachtag "Kochen, Kickern, Karaoke? Oder warum diskriminierungssensible Offene Jugendarbeit für Jugendliche mit Fluchterfahrung wichtig ist!" in Hannover
Fachaustausch "Schritt für Schritt zur Willkommensstruktur Oder: Warum es in der Jugendarbeit wichtig ist,
Hetze gegen Geflüchtete und Rassismus klar entgegenzutreten" in Berlin
Fachaustausch "Die Welt zu Gast im Jugendclub – Was tun bei antisemitischen Sprüchen und rassistischen Bildern im Jugendclub“
Auf Anfrage und wenn es unsere Ressourcen zulassen, bieten wir auch Inhouse-Seminare für Ihr Einrichtungsteams oder auch Workshops im Rahmen ihrer Fachveranstaltung an.
© Karol Franks @flickr.com (CC BY-SA 2.0)